
Stellungnahme des Verbandes Kinder- und Jugendarbeit Hamburg zu den geplanten Kürzungen bei der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Familienförderung und der SAE Hamburger SPD spart bei Kindern, Jugendlichen und Familien
Stellungnahme des Verbandes Kinder- und Jugendarbeit Hamburg zu den geplanten Kürzungen bei der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Familienförderung und der SAE Hamburger SPD spart bei Kindern, Jugendlichen und Familien
…weil hier aber selten was steht, kommt jetzt wenigstens ein Verweis auf einen taz-Artikel vom 16.2.2012 von Kaija Kutter: SPAREN IM SOZIAL-ETAT – Erziehungshilfe leicht gemacht Der SPD-Senat plant zehn Prozent Kürzung bei Kinder- und Jugendarbeit ab 2013. Betroffene Träger können sich für umstrittene Sozialraumangebote bewerben…
Mehrfach war es zu lesen: Seit dem 10. Januar dieses Jahres gibt es eine neue Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Ganztagsschulen und Offener Kinder- und Jugendarbeit. Zusammen mit je einem Pendant zur Kooperation zwischen Kinder- und Jugendkultureinrichtungen sowie der Jugendmusikschule und Schulen wurde die Rahmenvereinbarung im Gästehaus des Senats unterzeichnet. Was genau drin steht, geht aus […]
Ab und an befasst sich auch die Hamburgische Bürgerschaft mit Kindern und Jugendlichen. So wird z.B. heute der Senatsbericht zum Thema Jungenarbeit debattiert. In dem Zusammenhang auch interessant: „Leitlinien für eine geschlechtsbewusste Jungenarbeit und -pädagogik“ Pressemitteilung der BSG Arbeit mit Jungen wird gestärkt Fachtagung am 26. Februar Was machen wir mit den Jungs?
Ein greif- und sichtbares Ergebnis der offenbar gut besuchten Veranstaltung in der Patriotischen Gesellschaft – Wie soll das gehen? – ist die folgende Resolution, die die TeilnehmerInnen der Diskussion am 21.10.2010 verabschiedet haben. Gefordert werden: Sicherung der finanziellen und personellen Ressourcen für verlässliche offene Angebote und für deren fachliche Begleitung und Weiterentwicklung sowie ein Dialog […]
Noch weniger Geld für die Offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in Hamburg? Einladung zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und des Verbandes Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V. Angesichts einer angespannten und schwierigen Haushaltslage der Freien und Hansestadt Hamburg sind für die kommenden Jahre umfangreiche Konsolidierungsmaßnahmen angekündigt. Im Gespräch sind […]